



IPL Laser Technik (Intense Pulsed Light)
► Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Technik:
Erleben Sie unsere fantastische Haarentfernung mit der IPL Blitzlampe.
IPL ist ein Lichtimpuls, der Haare dauerhaft und ohne Nebenwirkungen entfernt. Bei der Behandlung tritt das Licht in die Haut ein ohne diese zu strapazieren oder zu schädigen. Entlang des Haarfollikels gelangt das IPL Licht bis zu der Haarwurzel und zerstört diese dauerhaft. Die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Methode mittels IPL Licht wurde in klinischen Studien nachgewiesen und belegt.
Um das Ergebnis zu optimieren sollte die Haut möglichst nicht gebräunt sein. Weder von der Sonne noch vom Solarium. Auch während der Behandlungszeit sollten Sonnenbäder gemieden werden. Ist die Haut zu braun, erkennt der IPL Lichtimpuls zu viel Melanin und die Behandlung wird dadurch schwieriger. Zudem kann es leichter zu Rötungen kommen.
Bitte rasieren Sie die zu behandelnden Stellen 2 Tage vorher. Es sollten im Bestfall kleine Stoppeln vorhanden sein am Behandlungstag. Somit erkennt das IPL Gerät das Haar optimal, um es zu eliminieren. Die Haut muss fettfrei sein. Benutzen Sie also an diesem Tag keine Bodylotion, weil Fett die Wirkung das IPL Lichtes beeinflusst.
Das ist abhängig vom Empfinden des Kunden und der zu behandelnden Körperstelle mit dem IPL Blitzlicht.
Sicher spielt auch die Haardichte und Dicke des Haares eine Rolle.
Wenn der Impuls des IPL Lichtes in die Haut eindringt, fühlt es sich an wie ein leichtes Pieksen und eine spürbare aber nicht unangenehme Wärme.
Normalerweise können wir davon ausgehen, dass 8 – 10 Behandlungen ausreichend sind, um danach haarfrei durch das Leben zu gehen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass jeder Mensch ein Individuum ist. Daher können es weniger oder mehr Anwendungen sein. Vor allem junge Menschen, die noch in der Entwicklung sind, müssen mit ein paar Sitzungen mehr rechnen.
Die Behandlungen mit der IPL Blitzlampe muss alle 4 – 6 Wochen wiederholt werden, um einen guten Erfolg zu erzielen. Wenn wir uns nicht an diese Abstände halten, erwischen wir die Haare nicht in der richtigen Wachstumsphase, in welcher die Haare vernichtet werden können. Kleinere Verschiebungen sind möglich.
Wir raten grundsätzlich von einer permanenten IPL Behandlung ab wenn Sie schwanger sind. Ebenso wenn Sie einen Herzschrittmacher haben. Kunden, welche extrem sonnenempfindlich sind oder sofort zu Sonnenallergie neigen, raten wir von der Behandlung ab.
Bei folgenden Medikamenten sollten Sie die Behandlung mit IPL verschieben: Antibiotika, Johanniskraut, Anti-Depressiva, Hormone oder Cortison. Hautbereiche mit Permanent- Makeup oder Tatoos können wir nicht mit dem Blitzlicht behandeln.
Es kann vorkommen, dass einzelne Hautpartien leicht gerötet sind wie nach einem Sonnenbad. Nach einigen Stunden sind diese jedoch bereits wieder verschwunden. Meiden Sie heisses Duschen und Baden sowie Sauna. Auch fetthaltige Kosmetika soll nicht aufgetragen werden.
Das IPL Licht schädigt unsere Haut in keiner Weise, im Gegenteil, das Blitzlampenlicht schenkt uns ein schöneres Hautbild. Geschmeidige und frische Haut sind nur einer der enormen Vorteile von der permanenten Haarentfernung.
Nach einer IPL Behandlung können Sie sofort wieder all Ihren Pflichten und Aktivitäten nachgehen.
Nach der IPL Behandlung fallen die Haare ca. nach 10 -20 Tagen aus. Jene Haare, welche während der Behandlung in der Ruhephase waren, werden wieder nachwachsen. Diese Haare dürfen Sie jederzeit rasieren. Entfernen Sie die Haare zwischen den Behandlungen nicht mit Warmwachs. Der Erfolg durch rasieren ist besser gewährleistet.
Da das Haar in mehreren Zyklen wächst und die Haarentfernung nur in der Wachstumsphase (anagene Phase) des Haare , nicht jedoch in der Ruhephase, erfolgreich ist, ist eine Wiederholung in bestimmten Intervallen von 4 bis 6 Wochen notwendig. Ca. 20-30 % der Haare befinden sich in der Übergangs- oder Ruhephase.
Das IPL Licht kann nur diejenigen Haarwurzeln zerstören, die sich während der Behandlung in der Wachstumsphase befinden.
Nach jeder Behandlung nimmt die Haardichte ab. Die sich zum Zeitpunkt der Behandlung befindlichen Haare in der Ruhephase sind bei der nächsten IPL Behandlung die Haare in der folgenden Wachstumsphase.
Weitere Informationen finden Sie hier
► Hautverjüngung mit IPL
Der Haut wird im Laufe eines Lebens Feuchtigkeit entzogen. Ursachen können unter anderem zu viel Kaffee, Zigaretten und lange Sonnenbäder sein. Dadurch wird das Bindegewebe geschädigt und verliert an Straffheit. Die sichtbaren Folgen sind Falten und Elastizitäts-Verlust der Haut.
Die Lösung
Faltenglättung, Hautverjüngerung, Texturverbesserung und Kollagenaufbau
Durch den Einsatz von Lichtenergie und speziellen Kosmetika wird der Kollagenaufbau stark stimuliert, die Falten messbar vermindert, die Textur der Haut verbessert, Poren verkleinert und das Aussehen verbessert.
Hautverjüngung mittels IPL Blitzlampentechnik, Hautverjüngung, Faltenglättung, Hautstraffung und Porenverkleinerung ganz ohne Unterspritzungen und Skalpell!
Ergebnisse der Hautverjüngung bei wiederholter Anwendung:
Die Photo-Rejuvenation (Skin Rejuvenation) ist eine sehr neue Methode der Hautverjüngung und zählt zu einer nicht abtragenden Methode von Blitzlichtbehandlungen. Die Methode der Skin Rejuvenation wird hier mit einem IPL-System (intense pulsed light - Blitzlampe) durchgeführt und ist eine weitere Behandlungsweise, die alternde Haut zu verjüngen. Es werden Hautflecken und Fältchen reduziert und alle lichtbedingten Schäden der Haut verbessert. Außerdem werden die Hautporen verfeinert und die elastinen Fasern des Bindegewebes gestärkt.
Intensive Lichtimpulse werden durch die Oberhaut nach unten geschickt, so dass sich die Energie auf die tieferen Bereiche der Dermis konzentriert. Das Licht erzeugt Wärme und regt bei 60°C die Körperzellen zu einer vermehrten Produktion des hautstraffenden Collagens und Elastins an. Tests zeigen, dass sich mit der Methode effektiv Fältchen reduzieren lassen und die Haut wieder „frischer” und straffer wird. Weitere Informationen finden Sie hier
► Vaskuläre Läsionen, Couperose, Besenreisern, Krampfadern entfernen
►Aknebehandlung
Bei fast jeder Akne liegt eine Überproduktion der Talgdrüsen vor. Angestauter Talg bildet einen Nährboden für Bakterien (Staphylococcus epidermis und Propionibacterium acnes) und führt zu einer raschen Vermehrung der Bakterien und einer Entzündung der betroffenen Hautpartie.
Die Reaktion von Licht und dem in den Talgdrüsen befindlichen Pigment Porphyrin setzt Substanzen frei, die die hauteigenen Propioni-Bakterien zerstören oder zumindest stark verringern. Die Akne entwickelt sich zurück – das Hautbild bessert sich zusehends.
Das Ziel der Behandlung ist die Bekämpfung der entzündungsverursachenden Propioni-Bakterien, eine Rückbildung der Größe und Produktionsmenge der Talgdrüsen sowie eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur und des Hautbildes.
Durch den intensiven Lichtimpuls wird nach einer photochemischen Reaktion mit dem Porphyrin das freie Radikal Singulett-Sauerstoff produziert, was die Propioni-Bakterien selektiv zerstören kann.
Die Behandlung bewirkt außerdem eine Aufpolsterung der Kollagenfasern. Ebenso wird die Haut zu einer vermehrten Produktion von hautstraffendem Kollagen und Elastin und zur Neubildung von neuen Hautzellen angeregt – dadurch wird die deutliche Hautbildverbesserung erreicht. Weitere Informationen finden Sie hier